IRIS-Projekte

Tausende IRIS-Installationen sind rund um den Erdball aktiv. Zusammen mit unseren Partnern haben wir Kundengeschäftsprozesse in allen Branchen optimiert. Sie finden hier eine Auswahl von mehr als 60 IRIS-Geschichten, IRIS-Projekten und IRIS-Fallstudien. Sie haben nicht gefunden was Sie suchen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Filtern nach

Lösung
Automatisierte Formularverarbeitung0
Automatisierte Lieferscheinverarbeitung0
Automatisierte Rechnungsverarbeitung1
Automatisierung des Posteingangs0
Lösung für die Erfassung von Bestellungen4
Sektor
Anlagen0
Automobil0
Bildung0
Dienstleistungen0
Finanzdienstleistungen0
Gesundheitswesen1
Großhandel0
Herstellung2
Humanressourcen0
Öffentlicher Sektor0
Recht0
Transport & Logistik0
Unterhaltung0
Verkauf1
Versicherung0
10 weitere anzeigenWeniger sehen
Land
Australien1
Belgien0
Deutschland2
die Niederlande0
Finnland0
Frankreich0
Irland0
Japan1
Kanada0
Österreich0
Portugal0
Schweiz0
Singapur1
Spanien0
Vereinigte Staaten von Amerika0
Vereinigtes Königreich0
11 weitere anzeigenWeniger sehen
Integration
Abacus0
AFAS Profit0
AnNoText0
APplus0
Coupa0
Datev0
DMI archive0
e-fret0
IBM CommonStore0
iManage0
Invoice ROI0
IPAS0
IRISNext0
LexisNexis Visualfiles0
Lobo DMS0
Microsoft Office0
Océ COSMOS0
OpenText0
OpenText Documentum0
Oracle0
Proactis0
QuickBooks Desktop0
s.dok0
s.scan0
Sage0
Salesforce0
SAP2
SharePoint0
Therefore0
uniFLOW0
WinSped0
Worktribe0
27 weitere anzeigenWeniger sehen
Technologie
IRISOCR-iDRS Toolkit0
IRISOCR-iDRS toolkit0
IRISPowerscan0
IRISXtract4
IRISXtract sdk0
Partnertyp
Business Process Outsourcers0
OEM0
OEM0
Shared Service Centers0
Value Added Resellers3

Corlison / Pearlie White

IRIS Partner: Canon Singapore

Produktivitätssteigerung mit IRISXtract™

Corlison / Pearlie White war einst ein kleines Familienunternehmen, das 1964 gegründet wurde. Heute ist es eines der größten Vertriebsunternehmen für Körperpflege-, Gesundheits- und Haushaltsreinigungsprodukte, das sich vollständig in singapurischem Besitz befindet.  Das Wachstum des Unternehmens wurde jedoch durch traditionelle betriebliche Praktiken behindert, die eher für die Abwicklung größerer Business-to-Business-Transaktionen geeignet waren. Lesen Sie wie IRISXtract™ seit der Implementierung die Effizienz des Unternehmens bei der Verarbeitung von Online-Transaktionen verbessert hat.

Cook Medical

IRIS-Partner: Canon Australia

Bestellabwicklung

Cook Medical Japan besitzt nun ein erstklassiges Bestellabwicklungssystem, ohne zusätzliche Mitarbeiter einstellen zu müssen. Die Genauigkeit wurde ebenfalls verbessert, da IRISXtract™ die größtmögliche Menge von korrekten Informationen bereits im ersten Anlauf erfasst. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Mitarbeiter mehr Zeit haben, sich ganz auf gekennzeichnete Aufträge zu konzentrieren. Dadurch sinkt die Fehlerquote, und es kommt zu weniger Verzögerungen bei der Versendung eines Geräts an das Krankenhaus, in dem es benötigt wird.

„Cook Medical ist mit den Ergebnissen hochzufrieden. Wir beabsichtigen, IRISXtract™ in anderen Ländern in der Region einzuführen, und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Canon Australia.“

– Jithendra Nair, IT-Direktor Asien-Pazifik, Cook Medical

ecm:one

ecm:one im Finale der Challenge „Product Matching Engine“ bei Beyond Conventions

„thyssenkrupp hat uns herausgefordert unter Beweis zu stellen, dass ein hoher Automatisierungsgrad bei wichtigen Corporate-Prozessen möglich ist. Bei der Challenge „Product Matching Engine“ sind wir dank der innovativen und erweiterbaren Bestellscheinerfassungs-Software unseres Partners IRIS bis ins Finale gekommen.“

– Martin Odinius, Gründer von ecm:one

Franke

IRIS-Partner: Henrichsen

Automatisiertes Bestellsystem

Franke, der weltweit führende Anbieter von intelligenten Küchensystemen, hat sich für ein automatisiertes Bestellsystem von HENRICHSEN und IRIS entschieden. Die seit September 2011 im Einsatz befindliche Installation erfasst und verarbeitet jedes Jahr knapp 400.000 Seiten Bestellungen bei Franke.

„Wir haben dank der Automatisierung des Bestellsystems und des Fakturierungssystems unternehmensweit eine deutliche Leistungssteigerung festgestellt.“

– Anton Lütte, IT-Leiter, Franke