Die Relevanz der elektronischen Rechnungsstellung und der EU-Mehrwertsteuerreform (ViDA)
-
Berichterstattung in Echtzeit und E-Rechnungspflicht
-
Besteuerung von Online-Plattformen
-
Vereinfachte MwSt-Registrierung
Diese neuen Anforderungen sollen zum 1. Januar 2028 umgesetzt werden und der europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung (EN 16931) entsprechen. Durch diese Änderung wird es für ERP-Entwickler unabdingbar, flexible und anpassbare Lösungen wie IRISXtract™ einzusetzen, um die Einhaltung sich entwickelnder Normen zu gewährleisten.
Warum ist IRISXtract die richtige Wahl für Ihre E-Rechnungen?
Herausforderungen für ERP-Entwickler und wie IRISXtract™ diese bewältigt
SPAP und das Add-on „E-Invoicing“ für IRISXtract™
Ein wichtiger Aspekt unseres Angebots ist das Lösungspaket zur Rechnungsverarbeitung (Solution Package Accounts Payable, SPAP), das die Verarbeitung von traditionellen und elektronischen Rechnungen automatisiert.
Während SPAP die Verarbeitung von Standardrechnungen abdeckt, wird das E-Rechnungsmodul als Add-on angeboten, das speziell auf Unternehmen ausgerichtet ist, die erweiterte Funktionen für elektronische Rechnungen benötigen.
Flexibilität und Unterstützung für mehrere Formate
IRISXtract™ richtet sich an die einzigartigen Herausforderungen der elektronischen Rechnungsstellung und bietet eine breite Unterstützung zahlreicher E-Rechnungsformate in Europa und darüber hinaus.
Da IRISXtract™ ein Add-on für ERP-Systeme ist, kann es nahtlos Rechnungen in verschiedenen Formaten handhaben und dabei alle rechtlichen und regulatorischen Vorschriften unabhängig vom Markt einhalten.
Flexible Unterstützung neuer und aktualisierter E-Rechnungsformate
Unterstützte E-Rechnungsformate:
- Deutschland: ZUGFeRD und XRechnung.
- Frankreich: Factur-X
- Italien: FatturaPA
Da sich Vorschriften häufig ändern, ist IRISXtract™ flexibel und anpassbar. Es unterstützt problemlos neue und aktualisierte E-Rechnungsformate.
Sicherheits- und Compliance-Funktionen für E-Rechnungen
IRISXtract™ gewährleistet Unternehmen mit ihren sensitiven Finanzdaten, dass alle E-Rechnungen mit maximaler Sicherheit und unter Einhaltung der DSGVO sowie anderer lokaler Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Audit-Trails und Compliance
Einfache Integration und umfassender Support
Ein wesentlicher Vorteil von IRISXtract™ ist die einfache Integration in bestehende ERP-Systeme. Dank standardisierter Konnektoren (wie z. B. SharePoint und ERP-spezifische Konnektoren) können Unternehmen IRISXtract™ mit minimaler Unterbrechung in ihre bestehenden Workflows einbinden.
Darüber hinaus werden für IRISXtract™ umfassender Support und Schulungen angeboten, sodass ERP-Team die Vorteile der Lösung für ihre Kunden maximieren können.